Keyboard shortcuts

Go to home
h

01

Amegilla albigena

  • Wissenschaftlicher Name: Amegilla albigena
  • Deutscher Name: Weißwangen-Bindenpelzbiene
  • Größe: 9-11 mm
  • Habitat: Trockenwarme Standorte wie Weinberge, Weinbergbrachen und Ruderalflächen; vom Flachland bis in die montane Höhenstufe
  • Sozialverhalten: Solitär
  • Sammelverhalten: Polylektisch
  • Nest: Im Boden
  • Parasitiert von: Thyreus ramosus, Melecta luctuosa
  • Rote Liste der Bienen der Schweiz: Nicht bedroht

Wissenswertes:

Die Weißwangen-Bindenpelzbiene ist eine wärmeliebende Sommerart, die hauptsächlich im Mittelmeerraum vorkommt. An geeigneten Standorten mit warmem Klima ist sie aber auch in Südtirol anzutreffen. Sie nistet fast ausschließlich an Abbruchkanten und Steilwänden aus Sand, Lehm und Löss. 

Credits: Eurac Research / Andrea De Giovanni - Elia Nalini