Keyboard shortcuts

Go to home
h

12

Chelostoma florisomne

  • Wissenschaftlicher Name: Chelostoma florisomne
  • Deutscher Name: Hahnenfuß-Scherenbiene
  • Größe: 8-10 mm
  • Habitat: Waldränder und -lichtungen, Kahlschläge, Ruderalflächen, trockene Fettwiesen, Streuobstwiesen, Magerrasen, Hochwasserdämme, Gärten und Parks
  • Sozialverhalten: Solitär
  • Sammelverhalten: Oligolektisch
  • Oligolektisch auf: Steng oligolektisch auf Hahnenfuß-Arten
  • Nest: In verschiedenen oberirdischen Hohlräumen, besonders in Totholzfraßgängen
  • Rote Liste der Bienen der Schweiz: Nicht bedroht

Wissenswertes:

Die Weibchen der Scherenbienen-Arten sind an den großen Mandibeln zu erkennen, die der Gattung den Namen geben. Als Nistmaterial wird ein Mörtel aus Lehm und Sand hergestellt, der mit Nektar und Speichel durchmischt wird. Charakteristisch ist, dass der Nesteingang mit kleinen Steinchen versetzt wird. Nach dem Trocknen ist der Verschluss steinhart.

Credits: Eurac Research / Andrea De Giovanni - Elia Nalini