Keyboard shortcuts

Go to home
h

21

Melecta albifrons

  • Wissenschaftlicher Name: Melecta albifrons
  • Deutscher Name: Gemeine Trauerbiene
  • Größe: 12-14 mm
  • Habitat: Sand- und Lehmgruben, Steilwände und Erdabbrüche; sehr häufig auch im Siedlungsgebiet, in Garten- und Parkanlagen
  • Sozialverhalten: Kuckucksbienen
  • Nest: Nest ihrer Wirtsbienen
  • Wirtsbienen: Hauptwirt: Anthophora plumipes, weitere Wirte sind andere Anthophora-Arten
  • Rote Liste der Bienen der Schweiz: Nicht bedroht

Wissenswertes:

Trauerbienen sind brutparasitisch: Sie brechen in bereits verschlossene Brutzellen der Pelzbienen ein, legen ihre Eier dort ab, und verschließen sie dann mit einem Gemisch aus Erde und eigenen Körpersekret wieder. Die Larve der Kuckucksbiene entwickelt sich in der Regel schneller als die Wirtslarve, die nach dem Schlüpfen getötet wird. 

Credits: Eurac Research / Andrea De Giovanni - Elia Nalini