29
Stelis punctulatissima
- Wissenschaftlicher Name: Stelis punctulatissima
- Deutscher Name: Punktierte Düsterbiene
- Größe: 8-11 mm
- Habitat: Waldsäume, Lichtungen, Hochwasserdämme, Sand- Kies- und Lehmgruben, Brach- und Ruderalflächen, Gärten und Parks; vom Flachland bis in die montane Höhenstufe
- Sozialverhalten: Kuckucksbienen
- Nest: Nest ihrer Wirtsbienen
- Wirtsbienen: Verschiedene Arten, darunter Anthidium florentinum und Anthidium oblongatum, sowie andere Gattungen, wie Megachile, Chelostoma und Osmia
- Rote Liste der Bienen der Schweiz: Nicht bedroht
Wissenswertes:
Die Larven der Punktierten Düsterbiene haben einen dolchartigen Oberkiefer, mit dem sie die Wirtslarven nach dem Schlüpfen töten. Daraufhin verzehren sie den Pollenvorrat, verpuppen sich und überdauern den Winter im Wirtsnest.
Credits: Eurac Research / Andrea De Giovanni - Elia Nalini