06
Anthidium florentinum
- Wissenschaftlicher Name: Anthidium florentinum
- Deutscher Name: Florentiner Wollbiene
- Größe: 14-20 mm
- Habitat: Trockenwarme Standorte, sehr oft auch in Siedlungsgebieten
- Sozialverhalten: Solitär
- Sammelverhalten: Polylektisch
- Nest: In verschiedenen oberirdischen Hohlräumen
- Parasitiert von: Stelis punctulatissima
- Rote Liste der Bienen der Schweiz: Nicht bedroht
Wissenswertes:
Wollbienen werden so genannt, weil sie Pflanzenwolle, etwa der Königskerze, als Nistmaterial verwenden. Die Männchen der Gattung Anthidium haben dornartige Fortsätze am Hinterleib, mit denen sie andere Insekten aus ihrem Revier vertreiben. Diese Reviere befinden sich meist um beliebte Pollenquellen.
Credits: Eurac Research / Andrea De Giovanni - Elia Nalini