07
Anthidium oblongatum
- Wissenschaftlicher Name: Anthidium oblongatum
- Deutscher Name: Felsspalten-Wollbiene
- Größe: 8-10 mm
- Habitat: Trockenwarme Standorte, Magerrasen, extensiv genutztes Grünland, Hochwasserdämme, auch Ruderalflächen im Siedlungsbereich
- Sozialverhalten: Solitär
- Sammelverhalten: Polylektisch
- Nest: In verschiedenen oberirdischen Hohlräumen, bevorzugt in Gesteinsspalten
- Parasitiert von: Stelis punctulatissima
- Rote Liste der Bienen der Schweiz: Nicht bedroht
Wissenswertes:
Wie der Name schon sagt, nistet die Felsspalten-Wollbiene am liebsten in Gesteinsspalten, Erdritzen, Mauerfugen, Geröll und zwischen aufeinanderliegenden Steinen. Wie auch andere Arten dieser Gattung kleidet sie die Zellen ihres Nestes mit Pflanzenwolle aus.
Credits: Eurac Research / Andrea De Giovanni - Elia Nalini