16
Halictus sexcinctus
- Wissenschaftlicher Name: Halictus sexcinctus
- Deutscher Name: Sechsbinden-Furchenbiene
- Größe: 13-16 mm
- Habitat: Waldränder, trockene Fettwiesen, Böschungen, Sandgruben, Magerrasen mit Sand
- Sozialverhalten: Solitär
- Sammelverhalten: Polylektisch
- Nest: Im Boden
- Parasitiert von: Sphecodes gibbus, Sphecodes albilabris
- Rote Liste der Bienen der Schweiz: Nahezu bedroht
Wissenswertes:
Die meistens Furchenbienenarten sind eusozial. Nur einige wenige, darunter Halictus sexcinctus, leben solitär, oft auch in größeren Kolonien. Die Männchen, die deutlich schlanker sind als die Weibchen, fliegen im Hochsommer und im Herbst um die Nester, wo sie die frisch geschlüpften Weibchen begatten. Bei großen Kolonien können sie auch zu Tausenden vorkommen.
Credits: Eurac Research / Andrea De Giovanni - Elia Nalini