Keyboard shortcuts

Go to home
h

17

Halictus subauratus

  • Wissenschaftlicher Name: Halictus subauratus
  • Deutscher Name: Dichtpunktierte Goldfurchenbiene
  • Dimension: 7-8 mm
  • Habitat: Magerrasen, Hochwasserdämme, Ruderalflächen, Sand- und Kiesgruben
  • Sozialverhalten: Soziale Art
  • Sammelverhalten: Polylektisch
  • Nest: Im Boden
  • Parasitiert von: Sphecodes cristatus
  • Rote Liste der Bienen der Schweiz: Nicht bedroht

Wissenswertes:

Die Dichtpunktierte Goldfurchenbiene eine eusoziale Art: Ein einzelnes befruchtete Weibchen gründet ein Nest und zieht die erste Brut allein groß. Diese besteht meistens aus vier bis sechs unbegatteten Arbeiterinnen, die dann die Versorgung der zweiten Brut der Mutter übernehmen. 

Credits: Eurac Research / Andrea De Giovanni - Elia Nalini