18
Lasioglossum morio
- Wissenschaftlicher Name: Lasioglossum morio
- Deutscher Name: Dunkelgrüne Schmalbiene
- Größe: 5-6 mm
- Habitat: Keine strenge Habitatbindung, vegetationsfeie Flächen, Straßenböschungen und Ruderalflächen, häufig auch in Siedlungen; vom Flachland bis in die untere alpine Stufe
- Sozialverhalten: Soziale Art
- Sammelverhalten: Polylektisch
- Nest: Im Boden
- Parasitiert von: Sphecodes niger, Sphecodes geofrellus, Sphecodes miniatus, Sphecodes longulus
- Rote Liste der Bienen der Schweiz: Nicht bedroht
Wissenswertes:
Die Männchen der Gattung Lasioglossum sind deutlich schlanker als die Weibchen, daher der deutsche Name Schmalbienen. Sie sind weltweit verbreitet und sehr arten- und auch individuenreich, wobei die Dunkelgrüne Schmalbiene die häufigste Art dieser Gattung ist. Lasioglossum morio ist eine einjährige, eusoziale Art.
Credits: Eurac Research / Andrea De Giovanni - Elia Nalini